Die Plattform für freiwilliges Engagement im Sport
Der Zürcher Stadtverband für Sport (ZSS) vernetzt engagierte Freiwillige mit Sportvereinen in der Stadt Zürich, die Unterstützung für Eventeinsätze oder in Ehrenämtern suchen.
Hast du Interesse an einem Freiwilligen-Einsatz?
Auf dieser Seite findest du die aktuellen Angebote der Stadtzürcher Sportvereine und Sportinstitutionen. Gerade nichts Passendes dabei? Dann melde dich direkt bei uns, allenfalls können wir dich vernetzen.
Sucht euer Verein Freiwillige?
Ob motivierter Trainer, zuverlässige Kassierin oder helfende Hände für euren Sportanlass – als Verein könnt ihr ein Inserat aufschalten und gezielt Unterstützung finden.
Inserat platzieren
Hier findest du alle nötigen Informationen dazu.
Aktuelle Inserate
Wir suchen für den Finaltag vom "schnällscht Zürihegel" Freiwillige für unterschiedliche Arbeiten:
- Zielrichter*in
- Betreuung der Kinder im Startbereich
- Verteilen von Essen an die Kinder
- Aufbau und Abbau
- Am Finaltag sind wir jeweils rund 20 Freiwillige, die gemeinsam den Anlass stemmen und sich mit den Kindern über ihre Rennerfolge freuen.
- Startnummernausgabe
- Aufruf zum Start
- Zeitnehmer/Rundenzähler
- Abgabe Sofortpreise
- Ranglistenerstellung auf Computer
- Speaker
genaue Arbeitsbeschriebe auf der Veranstaltungswebsite
Interesse am Eislauf-Sport, Freude am Engagement mit Kindern und Jugendlichen (1. bis 9. Klasse), Organisatorisches Talent, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- sinnerfüllte Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen
- Einführung in die Tätigkeiten im OK
- Erfahrungsaustausch in Vereins-Tätigkeit
- Spesenentschädigung
Vor allem Freude und Motivation, eine Woche lang mit Jugendlichen zu arbeiten!
Wir bieten rund 30 verschiedene Sportkurse an.
Tolles Lagerprogram, etwas Spesenentschädigung und Action für Leitende.
Leidenschaft, fussballverrückt und soziale Kompetenz, um junge Kinder im Bereich Fussball zu fördern und auszubilden.
Der FCOP bildet dich zum Trainer/in aus und begleitet Dich auf dem Weg ein guter Ausbildner/in im Bereich Kinderfussball zu werden. Wir entschädigen Dich für die Tätigkeit je nach Ausbildung und bereits bestehenden Diplomen gut. Weitere Details geben wir im persönlichen Gespräch bekannt.
Fussballverrückte mit Leidenschaft Fussballschiedsrichter/in zu werden
Wir zahlen die gesamten Kosten für die Grundausbildung und Kosten für die Ausrüstung. Weiter bezahlen wir monatlich noch CHF 100 Spesen, welche zu den Spesen von den geleiteten Spielen kommen. Pro Spiel bekommt man zwischen CHF 80 bis CHF 120 je nach Ligen. Ich begleite Dich persönlich als Coach.
Sind Sie ein kreativer Kopf mit einer Leidenschaft für den Unihockey-Sport?
Möchten Sie spannende Events gestalten und die Atmosphäre bei unseren L-UPL-Spielen unvergesslich machen? Dann suchen wir Sie als ehrenamtliche:n Eventmanager:in bei GC Unihockey!
In dieser abwechslungsreichen Rolle berichten Sie direkt an den Vorstand für Marketing, Kommunikation und Sponsoring. Sie sind verantwortlich für die Planung und Umsetzung verschiedener Aktivitäten rund um unsere Heimspiele. Die Aufgaben können auch auf mehrere Schultern verteilt werden, sodass Sie sich gezielt auf Ihre Stärken und Interessen konzentrieren können.
Sie bringen idealerweise Erfahrung in der Eventorganisation mit, vorzugsweise im Sportbereich.
Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick.
Sie sind in der Lage, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu koordinieren und arbeiten gerne im Team.
Flexibilität, Eigeninitiative und eine Begeisterung für Unihockey runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, in dem Sie Ihre Ideen aktiv einbringen können.
Sie erhalten die Möglichkeit, unsere Heimspiele kreativ mitzugestalten und einzigartige Erlebnisse für unsere Fans zu schaffen.
Sie arbeiten eng mit einem engagierten Vorstand, unserer TV-Crew sowie weiteren Helfer:innen zusammen.
Als Teil der GC-Family erleben Sie den Sport hautnah und tragen zur Weiterentwicklung von GC Unihockey bei.
Du sorgst dafür, dass unsere Einlaufkids bei den Heimspielen der LUPL Teams ein tolles Erlebnis haben. Du bist Ansprechperson vor Ort, koordinierst den Ablauf, gibst den Kindern ein sicheres Gefühl und hilfst mit, dass alles reibungslos klappt. Vom Treffpunkt bis zum Einlaufen mit den Spielern.
Was du mitbringen solltest
-
Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
-
Ein freundliches und verantwortungsbewusstes Auftreten
-
Zuverlässigkeit und Organisationstalent
-
Zeit an ausgewählten Heimspieltagen (meistens am Wochenende, ca. 1 bis 2 Stunden vor Spielbeginn)
-
Einen spannenden Blick hinter die Kulissen von GC Unihockey
-
Du wirst Teil eines motivierten Teams
-
Direkten Kontakt zu unseren Spielern und dem Verein
-
Ein Dankeschön in Form von Saisonkarte, Teamshirt oder anderen kleinen Goodies
-
Viel Wertschätzung für deinen Einsatz
Erfahrung im Boxtraining als Teilnehmer oder Leiter
Bereitschaft für Wochenendeinsätze
Sprache Deutsch und/oder Engisch
Gepflegte Trainingshalle mit Boxring
Etablierter Verein in der Stadt Zürich seit 1919
Gute Atmosphäre und Kameradschaft
Lizenzierte Boxer
Spesenvergütung und kleine Entlöhnung
- Freude und Interesse am Boxsport
- Bereitschaft für Abendeinsätze
- Deutsch und/oder Englisch
- gepflegte Trainingshalle mit Boxring
- etablierter Verein seit 1919 in der Stadt Zürich
- gute Atmosphäre und Kameradschaft
Deine Aufgaben
-
Leitung von 2 Trainings pro Woche
-
Betreuung der Meisterschaftsrunden
-
Planung von Aufgeboten
-
Austausch mit Eltern
Das bringst du mit
-
Erfahrung im Unihockey (als Spieler oder Coach)
-
Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
-
Ein gutes Gespür für Teamdynamik und Motivation
-
Vorbildfunktion auf und neben dem Feld
-
Zeit für 2 Trainings pro Woche und Spiele
-
Einwandfreier Leumund (insbesondere gemäss VERSA)
- Ein motiviertes, lernfreudiges Team
- Ein Umfeld, das auf Entwicklung statt Druck setzt
- Unterstützung durch erfahrene Trainerkollegen
- Klare Strukturen, minimale Administration
- Teil einer engagierten GC-Familie mit Herz fürs Unihockey
- Wir suchen Personen, die nicht nur das Unihockey lieben, sondern auch als Mentor und Vorbild glänzen
- Erfahrung im Unihockey und Lust haben, ein junges, motiviertes Team zu coachen
- Wir erwarten einen altersgerechten Umgang mit den Junioren, einen guten Leumund insbesondere keinerlei Verstösse gegen die „VERSA“ Regeln für Trainer/innen
- Das Umfeld des grössten multisportiven Sportvereins der Schweiz
- Weiterbildungsmöglichkeiten als Trainer
- Unterstützung der Trainingsvorbereitung und Durchführung durch einen mannschaftsübergreifenden Coach
- Ein Minimum an administrativen Arbeiten, da das Lizenz- und Mitgliederwesen von anderen Stellen bearbeitet werden
- Du hast Freude an Wasser und Bewegung
- Du bist offen gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung
- Du bist eine geduldige & empathische Person und hast keine Berührungsängste
- Du sprichst deutsch
- Erfahre, wie wir Menschen mit Beeinträchtigung Bewegung & soziale Teilhabe ermöglichen
- Nehme aktiv am Geschehen teil & erlebe gemeinsame Freude am Sport
- Lerne unser gut eingespieltes Team & die Perspektiven im Verein kennen
Wir bedanken und schon jetzt herzlich bei unseren Helfer:innen